■ Caspar Brötzmann zieht's nach USA - ein Akkordarbeiter, der nie Feierabend macht, über seine neue Platte "Zulu Time", die Stadt, den Lärm und die Malerei
Unternehmer, die nach einem Konkurs zum Sozialamt müssen, erleben einen Kulturschock. Allein in diesem Jahr gingen schon fast 1.000 Betriebe pleite ■ Von Dorothee Winden
Auf Traumreise mit dem „Doppelschrauben-Schnelldampfer „Augusta Victoria“: Zwei professionelle Fotografen haben die Kreuzzüge der Lustflotte werbewirksam im Bild festgehalten ■ Von Werner Trapp
Für die Nicaraguaner sind die Costaricaner freudlose Sexmuffel und Ordnungsfanatiker, für die Costaricaner sind ihre nördlichen Nachbarn sorglose Chaoten ohne politische und wirtschaftliche Stabilität ■ Von Werner Mackenbach
Er ist der universale Angestelltendarsteller: Die Berlinale ehrt den großen Komiker Jack Lemmon mit einer Hommage für sein Lebenswerk ■ Von Harald Fricke
Gesichter der Großstadt: Der achtzigjährige Sergei Schilkin aus St. Petersburg wurde als Schnapsbrenner in Alt-Kaulsdorf zur Ost-West-Legende ■ Von Gunnar Leue