LEBENSQUALITÄT Mit „Kunst trotz(t) Demenz“ greift die Kulturkirche ein wichtiges gesellschaftliches Thema auf und plädiert für eine andere Sicht auf Alzheimer & Co
ERINNERUNG Zum Jahrestag der Bücherverbrennung lesen Adriana Altaras, Nina Petri und Gustav Peter Wöhler aus Altaras’ „Titos Brille“. Die taz sprach mit ihr über Vorzüge des Humors, Wohnungsauflösungen als Geschichtsunterricht und deutsch-jüdische Verhältnisse
GENRESWITCHING Die Dresdener Musikkabarettistin Annamateur kommt mit ihrer Band Außensaiter und einer neuen Show inklusive Tageslichtschreiber in die Schwankhalle
Der Journalist Thomas Kuban hat heimlich Nazi-Rockkonzerte gefilmt. Der Film "Blut muss fließen - Undercover unter Nazis" zeigt sein brisantes Material.
FESTIVAL „Women in (E)motion“ präsentiert weibliche Stimmen in Bremen und Umgebung. Am Sonntag eröffnet Ndidi O das Festival mit Blues, Soul, Gospel, Surf und Country
Rhetoriken der Macht: Der Finanzkrisenfilm "Margin Call" von J. C. Chandor hat glänzende Schauspieler, hält sich aber sklavisch an die Regeln des Erzählkinos (Wettbewerb).
FESTIVALMESSEKONFERENZ In ihrer fünften Auflage ist die „Jazzahead!“ noch einmal gewachsen und entwickelt sich jenseits der Messehallen zunehmend auch zum Festival
SILVANER Lange wurde er als Zechwein verkannt. Doch die rheinhessischen Winzer erzeugen einige der feinsten dieser Sorte: Aus Ernsthaftigkeit wird ein hoher Lustfaktor