■ Aus den drei Sendern Rias, DS-Kultur und Deutschlandfunk wird ein kleiner, aber feiner Staatsfunk mit zwei werbefreien Programmen aus Köln und Berlin / Beide Wellen sind in Berlin auf UKW zu hören
■ NDR-Hörfunkdirektor Gernot Romann und OK-Radio-Chef Frank Otto im taz-Streitgespräch über das fünfte NDR-Programm „N-Joy-Radio“ und die Zukunft von öffentlich-rechtlichen und kommerziellen Sendern
Norderney, das älteste deutsche Nordseeheilbad, gestern und heute: Blutarme Eingeborene und trinkselige Vereinsmeier, gediegene Kuranlage und Radler-Lawine, rechtslastiges Kurparlament und linksdrehender Leuchtturm ■ Von Günter Ermlich
■ Zivilcourage gegen Gewalt: Fürstenwalder Aufruf für Humanität und Toleranz appelliert an den Bürgersinn / Alltägliche Gewalt trifft nicht nur ausländische Bürger / Lesung im Asylbewerberheim
■ Berlin vor den Kommunalwahlen (Teil 19)/ In Wilmersdorf arbeiten SPD und AL noch einmütig zusammen/ Hauptstreitpunkt mit der CDU ist die Verkehrspolitik