Wenn sich in Istanbul Zeitungsverlage bekriegen, bekommen das die türkischen Journalisten in Deutschland am eigenen Leib zu spüren. Und plötzlich gibt es eine neue Zeitung gleich zweimal
Heute wird in Marl der 36. Adolf Grimme Preis verliehen. Seit einem Jahr macht ihm der Deutsche Fernsehpreis Konkurrenz. Doch die Übergänge zwischen den beiden Wettbewerben sind fließend
Auch nach dem Rausschmiss von Trainer Skibbe ist Dortmunds heftig umschmeichelteFan-Bastion nicht bereit, ein 1:1 gegen Ulm zu tolerieren ■ Aus Dortmund Markus Geling
In Osteuropa proben die Filmindustrien den Aufstand gegen die amerikanische Hegemonie. Die neuen Geschichtsspektakel und Familienepen sind groß, teuer und national ■ Von Barbara Schweizerhof
Laufbild, Gemäldekatalog, Erzählung, Kinogeschichte und Musik. Oder das Filmemachen in der Bewegung des Denkens und der Geschichte: Jean-Luc Godards monumentale „Histoire(s) du Cinéma“ ist als TonBildTextBuch auf Deutsch erschienen ■ Von Alexander Horwath
■ Ohne das Internet wären die Demonstrationen gegen die Konferenz der WTO nicht möglich gewesen. Jetzt wird der Protest gegen die Globalisierung des Kapitals selbst global
Seit sieben Jahren bietet der italienische Umweltverband Europe Conservation (ECO) Ökovolontariate als Form des ökologisch korrekten Tourismus an. Ein Ökovolontär auf Delphin-Schau ■ Von Daniel Postulka
Wenn die kleinen Angler mit den großen Träumen alle gegangen sind, kommt Oswald Pfeifer. Er bleibt die ganze Nacht und holt sich die größten Brocken. Ein Anglerporträt ■ Von Hans Korfmann