Nicht nur die Kehrtwende bei der Schuldenbremse, auch der Umgang der CDU mit Tassen und Briefen zeigt, was sie von politischer Partizipation hält: nichts.
Unabhängiger Journalismus braucht starke Stimmen – und eine starke Community. Die taz-Genossenschaft ist genau das: mehr als ein Finanzierungsmodell, getragen von einer unabhängigen Gemeinschaft. Mit unserem „Generationenprojekt“ wollen wir junge Menschen zur taz bringen
Die Verbrechen des Völkermords der Deutschen an den Herero und Nama sind bis heute spürbar, sagt Ngutjiua Hijarunguru-Kuṱako. Sie fordern Reparationen.
Ein vergessenes Kapitel der NS-Geschichte: Die staatlich organisierte Zwangsprostitution. Die Kunstschau „Missing Female Stories“ in Berlin widmet sich dem Thema.