Syriens Ex-Diktator al-Assad gehört der Minderheit der Alawit*innen an, so wie viele hochrangige Militärs und Beamt*innen des alten Regimes. Viele von ihnen fürchten die neuen Machthaber – etwa im alawitischen Viertel der Stadt Homs, wo nachts die Straßen leer bleiben
Nach mehr als 13 Jahren im Berliner Abgeordnetenhaus will die Grüne Katrin Schmidberger in den Bundestag. Ihre Partei müsse mehr für Umverteilung kämpfen, fordert sie im taz-Gespräch – und kritisiert Versäumnisse in der Mietenpolitik
Kämpfen wir noch darum, die Klimakrise zu stoppen? Glauben wir, die Klimakatastrophe aufhalten zu können? Fridays for Future hat nicht aufgegeben – aber wir? Kein Wahlthema
Noch-Bundeskanzler Olaf Scholz hält es für möglich, dass die beiden Parteien miteinander koalieren – und hofft, unentschlossene Wähler:innen zu überzeugen.
Europa fördert Werke für Elektromobilität, die Umweltstandards reißen. Das Know-how bleibt in Asien. ExpertInnen fordern eine neue Subventionssystematik.