■ Manfred L., Lehrer und der bundesdeutschen Beamtentristesse überdrüssig, träumt vom großen Ausstieg: Arbeiten in und mit der Natur, frei, selbstverwirklicht und alternativ. Das toskanische Bauernhäuschen war leicht gefunden, auch der Einstieg in den Ausstieg fiel ihm nicht schwer. Aber dann kam alles ganz anders.
■ Durch ein neues „Malbuch“ der Kriminalpolizei sollen sich Kinder vor sexuellem Mißbrauch schützen können / Holzhammer-didaktisch wird vor Berührungen an der Badehose gewarnt / Schulsenatorin: Broschüre „stört Urvertrauen“ zu Eltern und Bekannten
■ Erster Rundgang zwischen Buden und Bühnen / Die kleine Sina und Hubert Hunger essen Äpfel um die Wette / Das Stadtfest verspricht wieder voll und fettig zu werden
■ Bommi Baumann (42), Mitbegründer der „Bewegung 2.Juni“, zu den jüngsten Hausbesetzungen in Kreuzberg und Räumungen durch den rot-grünen Senat / Ein Gespräch über Randale, die Stimmung im Kiez und den Hungerstreik
■ Auf ihm lastet der größte Erwartungsdruck, sagt der neue SPD-Bausenator Wolfgang Nagel / Sorgen machen ihm in erster Linie die SPD-Beamten in der Verwaltung und die rot-grünen Bündnisse in den Bezirken / Städtische Wohnungsbaugesellschaften sollen „mietsenkend wirken“