■ Wer ein Unternehmen gründen will, braucht Geld. Doch Kreditunternehmen zieren sich, wenn keine Sicherheitsne vorhanden sind. Die Bürhschaftsbank hilft - allerdings nach eingehender Prüfung
■ Der Sportmedizinische Dienst der DDR wird für seine Doping-Verstrickungen bestraft und abgewickelt Freizeitsportler und Patienten protestieren gegen die Beendigung ihrer sportärztlichen Betreuung
■ Mit dem Schienenbus von Charlottenburg über Spandau und Wustermark nach Nauen/ Beobachtungen während der Fahrt mit dem sogenannten Ferkel-Expreß/ Monotonie auf dem Land, Bahnhofslandschaften wie von Rainer Werner Fassbinder
Biedenkopf: Leere Kassen und sozialer Notstand sind nicht nur eine Frage der Finanzen/ Bündnis 90/Grüne: Demokratie ist „ein scheues Reh im Freistaat“/ Bilanz nach 100 Tagen: Biedenkopf rechnet in Bonn zusammen, was zusammengehört ■ Von Detlef Krell
■ Die taz sprach mit dem neuen Innensenator Dieter Heckelmann (CDU-nah), acht Jahre lang FU-Präsident, über seine künftige Politik: Wie steht es um die Innere Sicherheit, wie geht es weiter im Verfassungsschutz und in der Ausländerpolitik
■ Ein Gespräch mit der Potsdamer Kulturstadträtin Saskia Hüneke (Neues Forum) über preußische Tradition, Kulturchefs, Architektur, das Deserteursdenkmal und die militarisierte Garnisonsstadt