Der Aralsee drohte zu verschwinden, jetzt arbeiten Hilfsorganisationen gegen die Umstände: Das World Agroforestry Centre (ICRAF) im kirgisischen Bischkek nimmt es mit der wasserverbrauchenden Landwirtschaft auf. Die Hilfe ist gerne gesehen
Benachteiligte Menschen finden erschwert Zugang zu Hilfsmaßnahmen. Besonders krass ist das in den Zonen, die deutlich vom Klimawandel betroffen sind. Rollstuhlfahrerin Ella Bonkongou aus Burkina Faso ist eine davon. Aber sie weiß sich zu behaupten
Über allen Diskriminierungsmerkmalen steht das Geschlechterverhältnis, sagt Bremens Landesfrauenbeauftragte Ulrike Hauffe. Diese privilegierte Haltung reproduziert Hierarchien, sagt Queerfeministin Nissar Gardi.
(HÖR-)BÜCHER Von Heiligabend mit Straßenkindern, fantastischen Katern und Walen, die zum Sterben Abschied nehmen: Zur Weihnachtszeit werden Kindern gern Geschichten mit lehrreichen Botschaften erzählt. Wir haben uns davon einige angehört
Passend zur Jahreszeit locken zwei Hamburger Museen mit Ausstellungen, die in die kalten Gefilde führen. Einmal geht es zurück in die Eiszeit, ein andermal rund um den Polarkreis.
Gartentherapie Der heilsame Umgang mit Pflanzen und Natur wird auch in einem anthroposophischen Kontext eingesetzt. In Wien gibt es einen Universitätslehrgang