Am Mittwoch wird Rainald Grebes neues Stück am Centraltheater in Leipzig aufgeführt. Ein Gespräch über den Karl-May-Kult, Ost-Indianer und Puppentheater-Tempo.
GRABENKÄMPFE In Stuttgart soll der Bahnhof unter die Erde – mit allen Weichen und Gleisen. Ein bisschen wackelt Deutschlands größtes Verkehrsprojekt noch. Obwohl es seine Verfechter als neues Herz Europas sehen. Die Gegner sehen ihre Stadt schon ganz woanders
Für die Fußball-WM in Südafrika bereitet die Fifa das große ganz Monopolgeschäft vor. Kleinen Händlern, die handgemachte Fifa-Souvenirs anbieten, droht Ärger.
GLAUBE In Schweden können sich homosexuelle Paare nun auch in der Kirche trauen lassen – etwa von Eva Brunne, der weltweit ersten lesbischen Bischöfin. Im sonntaz-Gespräch erklärt sie, warum das völlig in Ordnung so ist
Kastration des Geldes: Es gibt vielfältige Versuche, sich dem kapitalistischen Verwertungsprozess und seinen Folgen zu entziehen. Imma Harms tauscht und gibt.
ENTSCHLOSSENHEIT Omer Goldmann hat in Israel den Kriegsdienst verweigert. Dafür kam sie ins Gefängnis. Sie wehrt sich gegen die Militarisierung der israelischen Gesellschaft. Ihr Vater aber war lange Chef beim Mossad
ARCHITEKTUR „Militant Modernism“ nennt der britische Kritiker und Blogger Owen Hatherley seine Studie über die utopischen Entwürfe modernistischer britischer Architektur, die er auch in Film, Design und Pop wiederfindet
NACHRUF Dogmen waren ihm fremd: Gert Mattenklott vereinte in seinen Forschungen wie in seinem Leben vieles, was anderen unvereinbar erscheint. Am Samstag ist der Literaturwissenschaftler gestorben
Grüne oder Linke? Die Qualen der Wahlen - ein Gespräch mit Alex Demirovic, Vorstandsmitglied der Rosa-Luxemburg-Stiftung und Chronist der Frankfurter Schule.
Die Produzentenlegende Hank Shocklee über gefesselte Kreativität, den Anteil des HipHop am Wahlsieg Obamas und die unterschätzte Rapcrew Public Enemy..
Cem Yildiz lässt sich für Sex bezahlen, seit er siebzehn ist. Jetzt hat er ein Buch geschrieben. Ein Interview über den Unterschied von Freiern und Klienten und warum Yildiz sich abgewöhnt hat, zu helfen.
27 Jahre Schweigen über Bobby Sands fordern die künstlerische Auseinandersetzung heraus. Ein Gespräch mit dem britischen Künstler und Filmemacher Steve McQueen über seinen Film "Hunger".
SOZIS Der frühere SPD-Kanzlerkandidat Björn Engholm über Feindschaft und Streit, Twittern und Weißburgunder, Erreichbarkeit und die kleinen Fluchten eines Politikers
KLIMAPOLITIK Der Physiker und Politiker Ernst Ulrich von Weizsäcker über Wahrheit und Wählerwillen, Klima- und Finanzkrise, Angela Merkel und Barack Obama
Beim Filmfest München setzen sich deutsche Filme mit der Zeitgeschichte nach 68 auseinander. Die Filme über Linke reichen von der APO bis zum bewaffneten Kampf.