Ausstellung Die Schwartzsche Villa in Steglitz zeigt in der Schau „Abgesägt“, wie die Nazis Kommunalpolitiker verfolgt haben. Die 14 ausgewählten Biografien sollen nicht nur dokumentieren, sondern auch Sensibilität und Empathie wecken
Mahnmal Über den Moabiter Güterbahnhof wurden die meisten Berliner Juden in Richtung Osten deportiert. Nun gibt es Entwürfe für ein Mahnmal am Bahnhof selbst, zu sehen in der Topographie des Terrors
Geflüchtete unterstützen das Friedrichshainer Szenehaus. Sie kritisieren, dass erneut versucht werde, ein alternatives Projekt gegen Flüchtlinge auszuspielen.
Die Türkei hatte Staatssekretär Brauksiepe den Besuch des Nato-Stützpunktes Incirlik verboten. Jetzt hat sich die Verteidigungsministerin persönlich angekündigt.
DOKUMENTE DER VERNICHTUNG 3 „Unternehmen Barbarossa“ – am 22. Juni 1941 überfiel die deutsche Wehrmacht die Sowjetunion. Die taz dokumentiert einen Bericht aus der „New York Times“
Gegensätze Die Dachverbände aus der Türkei stammender EinwanderInnen in Berlin vertreten in der Debatte über die Armenien-Resolution des Bundestags unterschiedliche Haltungen. Und werden dennoch gerne verwechselt. Der Versuch einer Ordnung