SPRACHKRITIK ist Ideologiekritik. Sprache ist nichts Neutrales. Aber weshalb artet eine Debatte etwa über die „Kleine Hexe“ oder über „Pippi Langstrumpf“ immer gleich in eine über Verbote aus?
HAUSBESUCH Niemand hat auf taz.de so oft seine Meinung gesagt wie er. Wer ist dieser „vic“, der jeden Tag an die vier Mal postet, fragte ich mich als Praktikantin beim Freischalten der Onlinekommentare. Die Suche führt hinaus aufs schwäbische Land zu einem Kranken
REISEFÜHRER Nächste Woche fährt der Atomtransport gen Norddeutschland. Die taz ging deshalb entlang des schönsten seiner möglichen Wege auf Erkundungstour
Mit dem Brand in Ludwigshafen war die Erinnerung sofort da: 90er-Jahre, Anschläge auf Häuser in Mölln und Solingen. Damals hieß es plötzlich auch für "Abiturtürken": "die" gegen "uns".