Sind die Grünen nur das Projekt einer Generation? Jetzt wollen sie in den Jungbrunnen steigen – doch den gibt es nur im Märchen. Was sich ihnen dort entgegenspiegelt, sind ihre eigenen alten Probleme
Vor 22 Jahren starb er an den Folgen von Fresssucht und Verstopfung. Er war und er ist der King des Rock 'n' Roll: Elvis Presley. Früher ein Idol, ja, ein Objekt sexueller Begierde, ein Freund, ein Kumpel – heute eine Denkmalfigur. Graceland, sein Haus in Memphis, gehört zu den beliebtesten Sehenswürdigkeiten der USA: ein Traum in schlechtem Geschmack. Kommenden Montag wird das Haus, in dem der King bis zu seinem Tod lebte, wieder von tausenden Pilgern zu einem Memorial umgewidmt. Eine Erinnerung ■ on Jan Feddersen
Die meisten Menschen, Frauen wie Männer, hadern mit ihrem Äußeren – obwohl sie mehr und mehr Zeit und Geld darauf verwenden, sich sportlich oder kosmetisch zu trimmen und zu pflegen. Aus dieser „postmodernen Ambivalenz“ gibt es nur einen Ausweg: die Erkenntnis, daß Schönheit nicht für mehr Glück und Selbstvertrauen sorgt. Vielmehr ist es andersherum: Glücklichere Menschen nehmen sich selbst als schöner wahr. ■ Von Barbara Dribbusch
Eigentlich ist Ilona Bausenwein Gemeinderätin in Tübingen. Bekannt geworden ist sie dort aber vor allem als dutzendfache Fledermausmutter. Sie lebt mit den „niedlichen Vampiren“ in einem Keller, zieht verwaiste, verletzte oder erschöpfte Jungtiere auf. Ein Porträt ■ von Marianne Mösle