Heike Kahls Deutsche Kinder- und Jugendstiftung will mit „Schule machen!“ zwischen den Fronten des Schulstreites nach Pisa 2003 vermitteln. Dabei sollen Christina Rau und Nadja Auermann helfen. Aber hilft das gegen die Hauptschulguerilla?
Oberschülerinnen in der afghanischen Provinz Nimros unterhalten sich über das frühe Heiraten, fehlende Kinderwünsche und ihre späte Chance, etwas für sich zu lernen
Zahlreiche Mängel der Gesundheitsreform treffen vor allem Frauen. Unter anderem sparen die Krankenkassen bei der Mutterschafts- und Krebsvorsorge, so auch beim wichtigen Ultraschall
Wandern auf dem Weg nach Santiago de Campostela ist wie Gefühlskino auf historischen Spuren vor einer großartigen Landschaftskulisse. Mit schicksalsergebener Zuversicht schnallen sich viele den schweren Rucksack auf und wandern drauflos
Für nicht Türkisch sprechende Menschen war die Zeitung „Hürriyet“ bisher unverständlich. Wer die neue deutschsprachige Wochenbeilage „Hürriyet Europa“ liest, kommt sehr schnell zu dem Schluss, dass das vielleicht gar nicht so schlecht war
Mit „Die Manns – ein Jahrhundertroman“ ist Heinrich Breloer und Horst Königstein ein Geniestreich gelungen: Per Doku-Drama eine deutsche Bürgerfamilie verstehen lernen, in der die Frauen den Ton angaben (Mi.–Fr., jeweils 20.45 Uhr, Arte)
Substanzlos-kritisch diskutierte die Branche beim 6. Medien-Disput über sich selbst. Immerhin durfte sich Helmut Reitze schon mal ganz kurz als neuer ZDF-Intendant fühlen