DOOM Für die US-amerikanische Band SunnO))) ist Erntezeit. Was 1998 als eine Art Gottesdienst des Krachs seinen Anfang nahm, ist auf den internationalen Bühnen der höheren Kultur gelandet – und im Feuilleton
Bei der Pride Parade demonstrieren Menschen mit psychiatrischer Diagnose und Behinderung für mehr Selbstbestimmung und gegen das Konzept der Inklusion.
WIRTSCHAFTSKRISE Nicolas Stemann lädt im Thalia Theater zum letzten Mal zum Theater-Happening um Elfriede Jelineks „Kontrakte des Kaufmanns“. Erstmals sind dabei alle Texte zu hören, die im Verlauf der Wirtschaftskrise entstanden sind
PARTY Das Latino-Festival El Baile ist eine der dienstältesten Soli-Party-Reihen der Stadt. Am Samstag feiert sie ihr 15-jähriges Bestehen in der Roten Flora – typisch lateinamerikanisch mit einer pompösen Quinceañera
KUNST Die Bremer Künstlerin Anja Fußbach lässt gleich mehrere Generationen ihrer Arbeiten zu einer Demonstration aufmarschieren. Recycling gehört ebenso zu ihrer Kunst wie Einflüsse aus Pop- und Trash-Kultur
KONZERT So nah war uns Amerika selten: Calexico sind vor allem in Europa erfolgreich. Weil sie für ein besseres Amerika stehen oder weil sie so virtuos Sehnsuchtsorte malen?