Gas, Wasser, Ärger: Bürgermeister und Stadtwerke-Mitarbeiter wollen in der kommenden Woche gegen die NRW-Gemeindereform protestieren. Vorwurf an die Landesregierung: Stadtwerke sollen den Konzernen geopfert werden
1.000 GlobalisierungskritikerInnen zogen am Samstag gegen das G7-Finanzministertreffen durch die Essener Innenstadt. Die Veranstalter sind zufrieden, einzelne AktivistInnen enttäuscht von der zahmen Demonstration
Kein Lager in Ahaus, keine Aufbereitung in Gronau: Im Münsterland gehen heute Anti-Atom-Initiativen auf die Straße. Die Erweiterung der beiden Atomstandorte soll gestoppt werden
Die Universität Münster verlegt ihre entscheidende Senatssitzung zur Einführung von Studiengebühren auf militärisches Gelände. Die Studierenden sollen draußen bleiben. Der AStA will trotzdem für Demos mobilisieren
Heute Großdemo gegen Große Koalition: Gewerkschaftsbund rechnet in Dortmund mit 30.000 Protestteilnehmern. Doch der DGB in NRW steht nicht geschlossen hinter dem Antiregierungskurs
Das Bochumer Ruhrstadion heißt demnächst Rewirpower-Stadion. Der millionenschwere Deal mit den Stadtwerken bleibt umstritten. Kritiker befürchten Folgekosten für die verschuldete Kommune
Druck auf Israel wächst nach Anschlag von Kana: US-Außenministerin Rice verordnet Israel Feuerpause und legt 3-Punkte-Plan für den Libanon vor. Doch die Kriegsparteien setzen ihre Gefechte fort