taz zahl ich taz zahl ich
Suchergebnis 41 bis 60 von 139
Keinesfalls ein herkömmliches Konzert: Das US-Duo MGMT spielte am Dienstagabend im Berliner „Huxleys“ seine verspielte Variante von Synthiepop
Die Songs von Nai Palms „Needle Paw“ sind inspiriert von bulgarischen Frauenchören, türkischem Psychedelic und Aborigines-Klagegesang.
31.1.2018
Großes Gefühl, soulful, aber kitschfrei: Die großen, leichten Siebziger-Jahre-Ost-Alben mit Manfred Krug und Günther Fischer werden endlich wiederveröffentlicht
Die US-Performerin St. Vincent überzeugt im Berliner Huxley’s mit Art-Pop und Schwimmflügeln
Beglückend: US-Singer-Songwriter Devendra Banhart spielt zum Auftakt seiner Europatour am Dienstagabend in der Berliner Columbiahalle.
21.6.2017
Ein neuer Posterboy der britischen Rapszene: Loyle Carner und sein jazziges Debütalbum „Yesterday’s Gone“ machen Furore.
23.1.2017
Pyrolator spielt bei Der Plan und den Fehlfarben – nun ist er mit Material des Elektronikpioniers Conrad Schnitzler live zu erleben.
28.8.2016
Viele britische Popmusiker lehnen den EU-Ausstieg ab. In Schottland sehen sich Musiker in ihrem Wunsch nach Unabhängigkeit bestätigt.
25.6.2016
Der alternde Produzent Harry sprengt die Ferien seiner Ex-Freundin. Das Nichtstun wird zu einer kaum auszuhaltenden Spannung.
5.5.2016
Wenn einem Musik fast gar nichts bedeutet, kann das mitunter zu dem einen oder anderen peinlichen Missverständnis führen.
22.4.2016
Der Sänger Jochen Distelmeyer gibt ein Konzert im Hamburger Knust. Er spielt Coverversionen von Britney Spears und Supertramp.
11.4.2016
Die Show in Berlin ist eine grauenhafte nationale Angelegenheit. Politische Statements sucht man vergebens. Fast.
8.4.2016
Der kristallklare Sound bläst dich um: Wolfgang Tillmans „Playback Room“ ist ein Glücksfall für das Münchner Lenbachhaus.
1.4.2016
Chrissie Hynde, US-Powerpop-Ikone und Augenzeugin des britischen Punk, hat mit „Reckless“ eine unterhaltsame Autobiografie veröffentlicht.
9.3.2016