Auf Pilgerreise zur heutigen 100.000-Mark-Show von RTL – Klatschlektionen, Heiligenverehrung, Götterdämmerung und keine Sieger ■ Aus Hilversum Bernd Müllender
Angler mögen keine Fischstäbchen und keine Naturschützer, die Angler nicht mögen / In Kronberg im Taunus proben die wahren Freunde der Fische und Naturfreunde die Verständigung ■ Vom Seeufer Heide Platen
In der Gewaltspirale zwischen Israel und der palästinensischen Hamas-Bewegung scheint das Autonomiegebiet von Gaza wieder in alte Zeiten zurückzukehren / PLO-Polizei zwischen den Stühlen ■ Aus Gaza Kirsten Maas
Fast zwei Monate nach dem Krieg im Jemen hat die siegreiche Regierung der nördlichen Hauptstadt Sanaa die Opposition im Griff / Feindbild „sozialistische Vaterlandsverräter“ des Südens ■ Aus Sanaa Udo Kassler
Während der Palast des Diktators zu einem Parlamentsgebäude umgebaut wird, ist für die Verbesserung der Infrastruktur der rumänischen Metropole kein Geld da: Die Stadt versinkt in Dreck und Müll ■ Von Keno Verseck
Seit 1935 gibt es in den neuen Ländern zum ersten Mal wieder Burschenschaften / In Jena kehrte am Wochenende die Verbindung Arminia zurück ■ Aus Jena Annette Rogalla
In Polens Osten verarmt die Landbevölkerung / Niemand will die alten Staatsgüter kaufen / Einziges Kapital scheint die intakte Natur: Eine der gesündesten Gegenden Europas wartet auf Touristen ■ Von Klaus Bachmann
Toyota und Pepsi statt Freiheit von Angst: Mit begrenzter wirtschaftlicher Öffnung sucht Birmas Militär seine Macht zu erhalten, doch die Mehrheit der Bevölkerung wird ärmer und zorniger ■ Aus Rangun Jutta Lietsch
Noch leben 680 Juden in der bosnischen Metropole, einst blühendes Zentrum der Sefarden. Von fünf Synagogen dient nur noch eine als Tempel, der Friedhof ist von Schützengräben durchzogen ■ Aus Sarajevo Thomas Schmid
„Özgür Gündem“ berichtet täglich über den Krieg in Türkisch-Kurdistan / Der Preis: Neun ermordete Mitarbeiter / Heute beginnt ein Gerichtsverfahren, in dem die Zeitung verboten werden soll ■ Aus Istanbul Ömer Erzeren
Ein Dorf in Brandenburg, ein abgebranntes Asylbewerberheim und ein furchtbarer Verdacht: Haben die Dörfler beim Zündeln mitgeholfen? ■ Aus Dolgenbrodt Michaela Schießl
Die kompromißlose Monokultivierung brachte Turkmenistan eine ökologische Katastrophe / Dafür gibt es in der früheren Sowjetrepublik nun eine neue Ideologie: den Turkmenismus ■ Aus Aschchabad Klaus-Helge Donath
Hunderttausende Bewohner sind vor dem Terror des Militärs ins Ausland geflohen/ Szenen einer Eskalation, die ein friedliches Leben unmöglich macht ■ Von Mensah Kossi
Giftmüll aus Deutschland verseucht seit Monaten die schönste Landschaft Siebenbürgens. Umweltminister Töpfer verspricht, die lecken Fässer zurückzuholen. Aber in Rumänien glaubt niemand daran. ■ Aus Sibiu Keno Verseck