Bundeskanzler Friedrich Merz redet von Problemen im „Stadtbild“ und fordert im selben Atemzug mehr Abschiebungen. Die Union testet einen neuen Kampfbegriff.
Die Situation in Gaza ist nicht mehr zu rechtfertigen, sagen sogar Israels Verbündete. Israel sollte von Wettbewerben wie dem ESC ausgeschlossen werden.
Bürgermeister Buschkowsky hat ein Buch über Neukölln geschrieben. Doch wer den Stadtteil verstehen will, sollte lieber zu einer anderen Lektüre greifen.
Monika Hauser von der Frauenrechtsorganisation Medica Mondiale über den Islamischen Staat, Männer im Krieg sowie entführte jesidische Frauen und Kinder.
Amy Chua und ihr Ehemann versprechen, „die kulturellen Grundlagen des Erfolgs“ von Einwanderern zu lüften. Westentaschen-Völkerpsychologie ist gefragt.
KLISCHEES Der Kölner Reggae-Sänger Patrice kommt in Frankreich mittlerweile besser an als in seiner Heimat. Ein Gespräch über den deutschen Musikgeschmack und seine Verbindung zu Sierra Leone, dem Land, aus dem sein Vater stammt
Von Neukölln nach Afghanistan: Fernsehkomiker Kurt Krömer über seinen Truppenbesuch, sein Verhältnis zu Heinz Buschkowsky und Rassismus im deutschen Humor.