Der Flensburger Museumsberg stellt den dänischen Maler Bertel Thorvaldsen, dessen Sammlung und übernationale Vision von Kunst vor. Im deutsch-dänischen Grenzraum wirkt diese Utopie heute wieder aktuell
Im isländischen Spielfilm „Tryggð“ nimmt eine Frau drei Geflüchtete in ihrem Haus auf. Als die ein eigenes Leben wagen, entpuppt sie sich als kleinlich und autoritär. In die Kinos hat „Tryggð“ der kleine Filmverleih „Nordlichter Film“ aus Lehrte bei Hannover gebracht
Vor sieben Jahren ist unsere Autorin von Hamburg auf die dänische Insel Møn gezogen. Heute schätzt sie die selbst gebackenen Brötchen ihrer Freundinnen
Katja Adomeit zeigte auf den Nordischen Filmtagen in ihrer Heimatstadt Lübeck den von ihr produzierten Film „Das Waisenhaus“ der afghanischen Regisseurin Shahrbanoo Sadat
Die politische Reisereportage: Für „Driving Europe“ haben die Hamburger*innen Ina Bierfreund, Felix Hartge und Tim Noetzel Menschen in allen Mitgliedstaaten nach ihrer Sicht auf die EU gefragt
Sie leiteten den Hofstaat, verantworteten die Korrespondenz mit anderen Häusern, sorgten für die Schlösser und schafften Kunst an: Die Frauen der Fürsten im frühneuzeitlichen Schleswig-Holstein hatten durchaus Einfluss – auch als Witwen noch