Lange Zeit war das Auto der schlimmste Feind der Grünen. Zumindest offiziell, wenn man nicht gerade aufs Land fuhr, Unabhängigkeit und Freiheit genoss. Damit ist jetzt Schluss. Heute bekennen sich die Grünen nicht nur zum Auto, sondern auch zu all den anderen Lebenslügen. Nur das hat Zukunft
Einzige Demokratie im Nahen Osten – oder brutaler Unterdrückerstaat? Die Redaktion der Wochenzeitung „Jungle World“ verreiste für zwei Wochen nach Israel, produzierte dort eine Zeitungsausgabe und glich ihre Projektionen mit der Realität ab. Das Land erwies sich als komplizierter als erwartet
Bilder sammeln und in Alben kleben – so richtig prickelnd klingt das nicht. Spätestens die Fußball-Europameisterschaft in Portugal wird der italienischen Firma Panini wieder enorme Umsätze bescheren. Was ist das Geheimnis dieser charmanten Besessenheit, die Geschlechter und Generationen verbindet?
Wer aus Liebe – und dann auch noch monokulturell – heiratet, verdient unsere ganze Verachtung: Es ist eine asoziale Verschwendung von EU-Pässen! Findet jedenfalls unser Autor. Schon viermal hat er eine Scheinehe angestrebt – leider erfolglos
Am 1. Mai ist es endlich so weit: Die EU wächst. Und zu den alten Problemen Europas kommen noch eine Menge neue hinzu. Eine Prognose über den Stand im Jahre 2014
Mit Serbien-Montenegro wartet bei der Handball-EM in Slowenien heute gleich ein äußerst schwerer Gegner auf die deutschen Vizeweltmeister, die hoffnungsvoll, aber realistisch ins Turnier gehen
Die deutsche Handball-Nationalmannschaft der Frauen liegt bei der WM auf Olympiakurs. Daran hat Rückraumspielerin Grit Jurack vom HC Leipzig nicht nur wegen ihrer bisher 19 Tore maßgeblich Anteil
Streifzüge durch Europa (V und Schluss): Kultureller Austausch? Nein, danke! Dänemark galt lange als liberaler Musternachbar im Norden. Inzwischen sollte man das Land eher als Problemfall ansehen