Am Wochenende in Lissabon sollen die strittigen Fragen ausgeklammert werden: Wie geht es weiter mit Dänemark? Wohin ziehen die attraktiven EG-Institutionen? Wie groß wird das Budget? ■ Aus Brüssel Michael Bullard
■ Adoptionen an ausländische Paare sollen erschwert werden/ Südkorea will sich selbst um seine Waisen kümmern/ Händlerbanden kassieren pro Kind zwischen 5.000 und 50.000 Dollar
■ Die einzige Verteidigungsministerin der Welt, die Finnin Elisabeth Rehn, sprach in Brüssel über den geplanten EG-Beitritt und die Sicherheitspolitik Finnlands
Jagd nach angeblichen KGB-Agenten/ Ex-KGB-General liefert Fortsetzungsgeschichten gegen hohes Honorar/ Fotograf Jacob Holdt und Redakteur von 'Information‘ stehen im Mittelpunkt ■ Aus Kopenhagen R. Wolff
In Maastricht wird es einen Beschluß zu einer gemeinsamen Außen - und Sicherheitspolitik kaum geben/ Unumstritten ist aber die Perspektive gemeinsamer Verbände innerhalb der WEU ■ Von Andreas Zumach
Ausländerfeindliche Veranstaltungen in mehreren Städten/ Krawalle in Stockholm und Lund/ Polizei erschießt Skinhead in Malmö/ GegendemonstrantInnen: „Wir wollen kein Deutschland werden“ ■ Von Reinhard Wolff
Beim Gipfel in Rom droht Rückfall hinter den ersten Vertrag über die Verringerung konventioneller Waffen (VKSE)/ Bonn will neue Verträge — Paris, London und Washington blockieren ■ Aus Rom Andreas Zumach
■ Niederländischer Vorschlag zur Politischen Union wertet Europaparlament ein bißchen auf Alle außer Großbritannien einverstanden/ Zentralbankchefs sind sich uneinig über Währungsinstitut