Das Festhalten der CDU in NRW am dreigliedrigen Schulsystem verschlinge das Geld, das für kleinere Klassen benötigt wird, so der Städtetag. Die FDP hat er hinter sich.
Als die Eishalle im bayerischen Bad Reichenhall einstürzte, starben drei Mütter und zwölf Kinder. Nun erhielt ein Statiker eine Bewährungsstrafe. Der Architekt und ein Gutachter wurden freigesprochen
Nach fast vier Jahrzehnten Politik geht der Vordenker der CSU in Rente. In der taz spricht Alois Glück über die Arroganz seiner Partei und behauptet dreist, die Christsozialen seien noch vor den Grünen die erste Umweltpartei gewesen
Die Fluggesellschaften Lufthansa und TUI im Billigflugmarkt wollen zusammenarbeiten und zu einer Gesellschaft verschmelzen. Das wird vermutlich auf Kosten der Beschäftigten gehen.
Die Führung bemüht sich um ein ökologisches Profil mit eigenem Konzept: Sie verknüpft den Umweltschutz mit der Systemfrage und redet über die Enteignung der Stromkonzerne.
191 Staaten einigen sich in Montreal auf neue Maßnahmen zum Kampf gegen das Ozonloch. Wissenschaftler zeigen sich optimistisch: Wenn alles umgesetzt wird, könnte sich bis 2065 die wichtige Ozonschicht in der Stratosphäre erholen