Wehmut bestimmte die Begegnung der Revolutionäre der DDR bei ihrem Treffen ein Jahr danach in der Ostberliner Gethsemanekirche/ Verpaßte Chancen und verlorene Illusionen ■ Von Anja Baum
Schwelender Streit um mecklenburgische Landeshauptstadt/ Rostock gibt nicht auf/ In Schwerin werden schon die Räume der neuen mecklenburgischen Regierung möbliert ■ Von Lutz Jordan
■ Das historische Zentrum hat Vorrang / Gerüste an Zwinger, Brühlscher Terrasse und Frauenkirche / Hoffen auf 40-Millionen-Kredit, um 700 Wohnungen zu finanzieren
■ Mit keiner Handbreit Wasser unter dem Kiel des VEB Fischkombinats Rostock schippert der Treuhand-Betrieb der Pleite entgegen / Gefüllte Schiffsbäuche gegen preiswerte Konserven aus Cuxhaven haben keine Chance / Den Fahrensleuten bleibt nur Frust: Aus dem Westen nichts Neues
■ Polit-Kosmetik und fiese Taktik um die Fünf-Prozent-Hürde / Bürgerbewegungen ziehen Grüne vor / Seiters: Entscheidung über Wahlrecht hängt von DDR ab / Vogel: Hauptstadt nicht festschreiben
Die Vorstandsmitglieder der Grünen Partei in der DDR, Judith Demba und Friedrich Heilmann, zu den Gesprächen mit dem Bonner Bundesvorstand ■ I N T E R V I E W