Vor einem Jahr wählte Mecklenburg-Vorpommern. In einem Dorf erreichte die NPD 38,2 Prozent. Kamerateams fielen ein. Seitdem ist es wieder still in Postlow.
Menschenleben zählen nicht viel in Falludscha, einer Hochburg des Widerstands gegen die US-Truppen im Irak. Ein Tag mit Leutnant Ali, Offizier der irakischen Armee.
In Darfur leben mehr als zwei Millionen Flüchtlinge zusammengepfercht in Lagern. Hilfe ist oft nicht möglich. Selbst in Sichtweite der Camps wird vergewaltigt und gemordet.
In Neuss findet am Wochenende ein Mongolenfest statt. Anlass ist die Preview des in der Stadt lebenden Schweizer Künstlers Thomas Huber, der eine Großskulptur für eine Berner Klinik gebaut hat
Daniel Goldin inszeniert einen Satie-Tanzabend mit Salon an den Städtischen Bühnen in Münster. „(t)SchLU(ü)S(ß)S!?!.“ reflektiert auch die unsichere Zukunft des kommunalen Tanztheaters
Vor wenigen Tag verstarb die designierte Intendantin der Ruhrtriennale. In der kommenden Saison sollen trotzdem viele Projekte von Marie Zimmermann gezeigt werden. Der Schwerpunkt: Mittelalter
Das Berliner Theater unterm Dach kooperiert mit dem Bochumer Prinz Regent Theater. Wenke Hardts Inszenierung von „Fitzfinger – ab geht er!“ zeigt, wo es auf den freien Bühnen lang gehen sollte