ISLAND Die Westfjorde sind in Island ein Mythos: Die Idee von absoluter Einsamkeit, vom einfachen Leben in extremer Umgebung prägt bis heute das Selbstbild der Isländer. Doch der Mythos wird der Region zum Verhängnis – denn leben möchte hier fast niemand mehr
LUXUSARCHITEKTUR In Abu Dhabi stampfen Stararchitekten monumentale Prestigebauten aus dem Wüstensand. Rückenwind bekommen ins Stocken geratene Mammutprojekte jetzt von der Expo 2020 im Nachbaremirat Dubai
APOKALYPSE Es scheint ein Naturgesetz zu geben, nach dem sich Katastrophen zeitlich und räumlich ballen. Anders ist nicht zu erklären, was 2013 in der Stadt geschah. Die taz blickt zurück in die Zukunft
Seit Jahrzehnten ist das Café "La Cafetera" Treffpunkt der Intellektuellen in Santo Domingo. Die Bar ist eine gewachsene Institution in der Hauptstadt.
Die Polizei hat tagelang die Häuser rund ums Ex-Alternativhaus Liebigstraße 14 überwacht - mittels einer in einer Grundschule versteckter Kameras. Bezirkspolitiker sind empört.
Die Grünen wollen mit Öko-Industrie und Wissenschaft 100.000 Arbeitsplätze schaffen. SPD und Linke erkennen in den Plänen die Fortschreibung ihrer eigenen Politik.