Eine Ausstellung dokumentiert die Symbiose von Architektur und Weinbau. Interessanter als die gezeigten Bauten ist das, was sie vermitteln: den Bedeutungswandel des Begriffes Wein
Es ist eines der beeindruckendsten Städtebauprojekte des 20. Jahrhunderts: Der Schweizer Architekt Le Corbusier erschuf im indischen Chandigarh seine Vision aus Beton. Eine moderne Retortenstadt, frei von jeglicher indischen Tradition
In Berlin bietet die Ausstellung „Organische Architektur – Mensch und Natur als Inspirationsquelle“erstmals in Deutschland einen umfassenden Überblick über diese weltweit bedeutende Architektursprache
25 Jahre ufaFabrik Berlin: Während früher alle aus einer Kasse lebten, gibt es heute individuelle Einkommen und eigene Zimmer. Das gemeinschaftliche Wohnen wurde trotzdem nicht aufgegeben
Hungrige Robben, Schweine mit Glöckchen, scheue Marder und aggressive Schmetterlinge: eine Auswahl von tierisch interessanten Ausflugszielen für Sonnen- und Regentage
Das Fahrrad der Zukunft ist in Arbeit – seit neuestem auch in Bremen. Ingenieur-Studenten tüfteln an einem Reisefahrzeug, das weitgehend per Muskelkraft betrieben wird. Das BIBA an der Uni Bremen und die Bremer Ingenieurwerkstatt sind neue Partner
Jean-Marc Abcarius und Christopher Burns entwickelten das Haus Joachimstraße 5 in Berlin-Mitte zweifach in eigener Sache, nämlich als Entwerfer und als zukünftige Bewohner einer Etage