Wohnen in Hamburg: 3000 Menschen ohne S-Bahn, ohne Bäcker, ohne Arzt. Die Fehler der Großsiedlung Neu-Allermöhe-Ost in den Vier- und Marschlanden dienen als Vorbild für neue Projekte wie Neu-Allermöhe-West und Neugraben-Fischbek und ... ■ Von Heike Haarhoff
Western? Eastern? Weastern? Gojko Mitic war schöner als Winnetou und besser als Lenin. Jetzt werden seine alten Indianerfilme wieder gezeigt ■ Von Anke Westphal
■ Verstörend uneindeutig: Der chilenische Künstler Alfredo Jaar und sein groß angelegtes „Ruanda-Projekt“ auf Station in der Galerie Franck und Schulte
■ Es dauerte ein Jahr, bis die Petersburger Viktor Kossakowski in ihre Wohnungen ließen, an ihren Arbeitsplatz – und an ihr Bett: „Sreda – Wednesday“ (Panorama)
Die zwischen allem leben: Eine Fotoausstellung über von der Abschiebung bedrohte Familien bosnischer Roma in der Kreuzberger NGBK ■ Von Constanze von Bullion
■ Mieten am Kollwitzplatz in Prenzlauer Berg explodieren. Kleine Geschäfte, Projektläden und kulturelle Einrichtungen können nicht mithalten und geben auf
■ Betriebsräte arbeiten in den nächsten Wochen Feinheiten des Tarifabschlusses aus. Zusätzliche Arbeitskräfte sind häufig ungelernt und müssen äußerst flexibel sein
Hohe Arbeitslosigkeit, sinkende Steuereinnahmen: Der Senat wünscht sich eine Welle von Unternehmensgründungen. Doch der erhoffte Boom bleibt aus. „Gründerzentren“ können den Weg in die Selbständigkeit erleichtern ■ Von Jochen Siemer