BROTLOSE KUNST Kultur in der Nische: Dem Geldmangel zum Trotz machen die freien Theater in Schleswig-Holstein ambitioniertes Programm. Zum Beispiel in Flensburg, wo die Theaterwerkstatt Pilkentafel jetzt Enzensbergers „Untergang der Titanic“ gibt
ASYL Der Westen wollte in den 1950er Jahren längst nicht alle Flüchtlinge aus der DDR aufnehmen. Der Historiker Keith R. Allen hat nun das Aufnahmeverfahren in Marienfelde erforscht
LITERATUR In Mathias Énards überzeugendem Roman „Straße der Diebe“ fungiert ein junger Marokkaner als Chronist der jüngeren Gegenwart – von den arabischen Revolutionen bis zur europäischen Wirtschaftskrise
LANDLUFT II Die Hanffabrik Uckermark war bei ihrer Gründung in den neunziger Jahren ein wirtschaftliches Experiment. Inzwischen produziert sie jährlich 1.000 Tonnen Dämmstoffe – und keinerlei Genussmittel
Wenn der Tiergarten umzäunt würde, käme das für die Architekturprofessorin Sandra Bartoli einer Entzauberung gleich. Mit Studierenden erforscht sie die Geheimnisse des Parks.
TANZEN Bereits zum dritten Mal fand am Wochenende in der Ufa-Fabrik die Tangonale statt. Das dreitägige Festival der Tangokunst feiert den Tanz aus Argentinien als Kunstform und Lebensgefühl
ENTWICKLUNG Erbil und Basra, die zwei Metropolen, stehen für die Spaltung des heutigen Irak. Eindrücke von einer Reise in zwei verschiedene Welten, die zu demselben Staat gehören und doch unterschiedlicher kaum sein könnten
URBANES GÄRTNERN In Neukölln eröffnet bald das Gastronomie- und Gartenprojekt Klunkerkranich – auf dem Dach eines Einkaufszentrums. Für Forscher gehört dem Stadtgärtnern in luftiger Höhe die Zukunft
GESCHICHTE Im niedersächsischen Geversdorf wurde das ehemalige Rathaus in ein Heimatmuseum umgewandelt. Aber die Gemeinde muss sparen und darum könnte hier bald Schluss sein