Edmund Stoiber nebst Gattin lässt sich Hamburg nebst Hafen zeigen. Der Möchtegern-Kanzler findet alles toll, schüttelt Hände und stellt fest, „dass Hamburg eine großartige Stadt ist“
Zwei Jahre nach dem Beschluss des Senats über die Sanierung der Krause-Wohnblocks in Tenever ist immer noch kein Baubeginn in Sicht. Müssen Gewoba-Anteile verkauft werden für die Finanzierung der Sanierung?
Peter Steins Idee, das Theater am Halleschen Ufer zu einem Zentrum für Schauspielkunst zu machen, freut Politiker und erbost die Theaterleute. Damit wäre das diskutierte Konzept für die Fusion des Hebbel-Theaters mit dem kleinen Theater am Ufer und dem Theater am Halleschen Ufer passé
Wie steht es um den Wiederaufbau des Stadtschlosses? Welche urbanen Vorteile bringt das neue Sony-Center? Mit einem alten Französischlehrbuch der VEB Enzyklopädie lassen sich aktuelle Probleme im Plauderton des Sozialismus lösen. Eine Neulektüre
Von spanischen Kunstkaufhäusern und anderen Utopien: Wie Arbeit und Leben in einem Ladenlokal am Kurfürstendamm einmal zusammenfanden – und wie der Ausflug ins Reich der Flexibilität dann endete. Eine Berliner Wintergeschichte
In Hamburgs Jugendknast Hahnöfersand ist seit Monaten die Sporthalle defekt. Justizbehörde hat kein Geld für die Reparatur, deshalb gibt es keine sportpädagogischen Maßnahmen mehr. Fachleute befürchten, Gewalt werde dadurch angeheizt
Zwei Wahlkampf-Beauftragte für den Westen und den Osten sollen der Partei des Rechtspopulisten in Hamburg und im Rest der Republik in den Bundestag verhelfen
Wieder 1:0-Berichterstattung: Doch beim Halbfinale auf dem Fischmarkt lahmt der Promi-Faktor vor der Großbildleinwand erheblich. Sonntag ist wieder Schwarzrotgold
Urbane Entertainment Center sind der Versuch, kommerzträchtige Plätze zu schaffen, wo Menschen shoppen, schauen, essen, Kinder im Kindergarten und Männer an der Bar abgeliefert werden. Eine Exkursion zu Englands neuen „Freizeitkathedralen“ wie The Printworks, Star City und Bluewater
Magistrat entschied sich für den erfolgreichen Bremer Universum-Betreiber Petri&Tiemann. Auch ein Kongress-Hotel, ein „mediterranes“ Einkaufs- und Gastro-Zentrum und eine Marina sollen Touristen ins historische Zentrum Bremerhavens locken
Künstlerische Hochschulen werden von Sparmaßnahmen teilweise ausgenommen. Aber eine Expertenkommission soll prüfen, ob sie 2003 unter einem Dach zusammengefasst werden können