Experimentalmusik blüht in der Ukraine nicht erst seit Beginn des russischen Angriffskrieges. Das zeigen aktuelle und historische Aufnahmen. Nebenher unterstützt die Szene auch aktiv die Armee, etwa mit Spenden und Löten
Bei „Berlin Bebelplatz“ diskutiert die russischsprachige Literaturszene. Das Event will dem Verbot von Büchern im heutigen Russland etwas entgegensetzen.
Im Namen des Fortschritts gab es schon viele Fehler: Laubbläser oder eine Digitalisierung, bei der alte Menschen vergessen werden. Eine Abschiedskolumne.
Das legendäre New Yorker Jazzlabel Blue Note Records gibt es seit 1939. Ein Gespräch mit Labelchef Don Was über ein großes Erbe und den Blue-Note-Sound.