Die Parlamentswahlen am Sonntag stoßen in Japan auf wenig Interesse. Die Zwänge des urbanen Lebens bestimmen die Ansprüche an die Parteien. Hoffnung auf Veränderung gibt es kaum ■ Aus Tokio Georg Blume
Für drei Mark die Stunde müssen Berliner Arbeitslose zur „gemeinnützigen zusätzlichen Arbeit“ antreten – und manche können auf das Geld nicht verzichten ■ Von Constanze von Bullion
In den russischen Gefangenenlagern in Tschetschenien werden Menschen geprügelt, gefoltert, erschossen. In ausgehobenen Massengräbern suchen Angehörige nach ihren Verwandten ■ Aus Grosny Maxim Korschow
Wenn Gustav Ginzel zum Stempel greift, Fans den Rucksack packen und der Heller in der Kasse klingelt, hat der Wiederaufbau der legendären Baude im Isergebirge schon begonnen ■ Aus Dresden und Jizerka Detlef Krell
Religiös waren die USA schon immer, ob progressiv oder reaktionär. Aber noch nie gab es ein solches Zusammentreffen von neuen christlichen Massenbewegungen und zielbewußt zur Macht strebenden Religionsideologen wie heute ■ Von Andrea Böhm