Unterwegs mit Eduardo Frei, dem voraussichtlichen Gewinner der Präsidentschaftswahlen in Chile am 11. Dezember / Die beiden Hauptkandidaten wollen dasselbe – fast ■ Von Ursula Grosse-Katthofer
Die beiden 18jährigen Freundinnen Nadine Huhnke und Diana Gnorski kandidieren bei der Kommunalwahl in Angermünde auf der offenen Liste der PDS ■ Von Annette Rogalla
Die seelischen Wunden, die der Bürgerkrieg in Mosambik geschlagen hat, sind schwer zu heilen / Kindersoldaten können sich an den Frieden kaum gewöhnen / Rückkehr der Flüchtlinge ■ Aus Maputo Sinnika Kahl
Weil er den Lärm des Flughafens Berlin-Tempelhof nicht mehr aushielt, griff ein Elektriker zur Dachlatte / Mitten in einem Wohngebiet hat der Airport Hochkonjunktur bei Managern und Politikern ■ Von Vera Gaserow
Bringt der israelische Rückzug Frieden und Wohlstand – oder den innerpalästinensischen Bruderkrieg? / „Wenn wir erst mal einen Flughafen haben...“ ■ Aus Gaza Ivesa Lübben
Die Zeit der Zeppeline schien vorbei, doch 1997 soll der Prototyp eines neuen Luftschiffes über den Bodensee kreisen / Von der „Volksspende“ 1908 zum Umweltschutz 2000 ■ Aus Friedrichshafen Corinna Raupach
Seitdem Berlin-Kreuzberg zur City mutiert, sollen die dortigen Rollheimer in östliche Randbezirke weichen / In den Augen der Berliner CDU sind die Wagenburgen „bewohnte Müllkippen“ ■ Aus Berlin Corinna Raupach
26.000 Frauen „dienen“ heute in der russischen Armee / Doch nicht wenige sind der Ansicht, daß die „eigentliche Aufgabe der Frau“ eine andere ist ■ Von Barbara Kerneck
In einer oberpfälzischen Kleinstadt brodelt die Gerüchteküche drei Wochen nach einem Brandanschlag auf die Wohnung eines türkischen Ehepaars / Kinder überlebten nur durch Zufall ■ Aus Erbendorf Bernd Siegler
Die sächsische Landeshauptstadt im Jahre drei nach der Vereinigung / Wohin man schaut, wird aufgebaut: Im Sanierungsgebiet Äußere Neustadt wird abgerissen / Büros statt Wohnungen ■ Aus Dresden Detlef Krell
Somalia liegt in Oberfranken: Dort üben die Bundeswehrsoldaten für ihren ersten Einsatz in Afrika / Soldaten spielen Dorfälteste gegen Blauhelme ■ Aus Hammelburg Heide Platen
Im Süden Somalias, weit vom turbulenten Mogadischu, ist die Welt für die UNO noch in Ordnung. Doch das Mißtrauen überwiegt die Hoffnung ■ Aus Kismaju François Misser
Rudolf Scharping auf Wahlkampftour in der SPD: Er bietet keine Visionen, aber fest umrissene Leitbilder / Als Redner spröde, im Gespräch gewinnend ■ Von Tissy Bruns
Die kompromißlose Monokultivierung brachte Turkmenistan eine ökologische Katastrophe / Dafür gibt es in der früheren Sowjetrepublik nun eine neue Ideologie: den Turkmenismus ■ Aus Aschchabad Klaus-Helge Donath
In den Trümmern der Hauptstadt Ostslawoniens hausen Flüchtlinge. Die „Republik der Serbischen Krajina“ wird von irregulären Verbänden beherrscht. Die UN-Truppen sind machtlos. ■ Aus Vukovar Thomas Schmid