■ Bis zu dreieinhalb Millionen Ruander sind in die Nachbarländer gezogen / UNHCR: "Wir fühlen uns absolut hilflos" / Frankreich erkennt RPF-Sieg an / Neue ruandische Regierung in Kigali vereidigt
■ Aber erst sollen die Kriegsparteien einen Waffenstillstand aushandeln / Neue UN-Resolution autorisiert die Entsendung erster Kontingente mit beschränkten Kompetenzen / Alle Soldaten kommen aus Afrika
Präsident Walesa lädt seine Amtskollegen aus Rußland und Deutschland zur Feier des 50. Jahrestages des Warschauer Aufstands ein und löst damit eine heftige Diskussion aus ■ Aus Warschau Klaus Bachmann
■ Die RPF-Guerilla steht vor der Einnahme der ruandischen Hauptstadt / 400.000 Menschen aus Kigali nach Süden geflohen / UN-vermittelte Verhandlungen für einen Waffenstillstand sollen heute beginnen
■ Über 2.000 Blauhelme sollen bis heute abgezogen sein / Berichte über Greueltaten und Fluchtbewegungen im ganzen Land / Friedensgespräche zwischen Regierung und RPF-Guerilla geplatzt
■ In Ruandas Hauptstadt dauern die Kämpfe an / Am Sieg der RPF-Guerilla zweifelt jedoch keiner / Massenflucht von Zivilisten und Soldaten aus der Stadt / Ausländische Truppen sollen Ruanda verlassen
Seit sechs Tagen rebellieren serbische Soldaten im bosnischen Banja Luka / Unklar jedoch ist, ob sich ihr Protest gegen Serbenführer Karadžić oder Serbiens Präsident Milošević richtet ■ Von Karl Gersuny