Heiko Zahlmann wollte eine Skulptur für alle schaffen. Weil sie aber Skater
lockte und Anwohner vergrätzte, hat der Bezirk eigenmächtig Skaterstopper montiert.
Er hat mehr Wahlen organisiert, als andere erlebt haben, und auch mit 65 noch nicht ans Aufhören gedacht. Erst zum Jahresende darf Andreas Schmidt von Puskás tatsächlich den Ruhestand genießen.
Als 1986 der DDR massenhaft die Bürger gen Westen weglaufen, geht Inge Künz mit ihrem Mann und Sohn den umgekehrten Weg: Sie siedelt von Hessen ins kleine Dörfchen Malz bei Oranienburg über.
TENEVER Das Drogenhilfe-Projekt „Café Abseits“, das laut Sozialbehörde fortgeführt werden soll, ist dicht gemacht worden. Nicht einmal der Drogenbeauftragte wusste davon
SPD-ZUKUNFT Was tun in der Krise? Sich mehr um die industrielle Basis der Partei sorgen, sagt der stellvertretende Fraktionschef der Bremer SPD, Martin Günthner (33), im Interview