Barbara John, Ausländerbeauftragte a. D., denkt nicht daran, wegen ihrer Haltung zur Kopftuchfrage aus dem CDU-Vorstand auszuscheiden. Sie plädiert für Selbstbestimmung
Die britischen Radiohead bewiesen im Berliner Velodrom, dass ihre Pinkfloydisierung weiter voranschreitet. Sie bewiesenaber auch, dass sie mörderisch grooven können und im Innersten von ihrer Rhythmusgruppe zusammengehalten werden
Bildungssenator Rudolf Lange (FDP) in schwerer See: Loch im Kita-Etat wächst weiter, Kritik an seiner Personalpolitik auch. Opposition droht mit PUA „Gelber Filz“. Heute muss Lange vor den Jugendausschuss, nächsten Montag zum Bürgermeister
Angesichts des heftigen Widerstands von Betrieben, Kammern und Lehrern will Bildungssenator Rudolf Lange offenbar aus der Berufsschul-Stiftung aussteigen
Im Skandal um die Bankgesellschaft erhebt die Staatsanwaltschaft erstmals Anklage gegen Topmanager. Den früheren Vorstandsmitgliedern der Landesbank wird Bilanzfälschung vorgeworfen
Da kann auch Foucault nicht weiterhelfen: Hat man sich nach Monaten endlich entschlossen, etwas wegzuschmeißen, guckt einen die Sache traurig an und bleibt liegen. Versuch einer Chaostheorie
Arbeitsamt schickt einer 25-Jährigen ein Jobangebot für einen Puff. Die findet das gar nicht lustig. Sachbearbeiterin bedauert, nicht alle Jobangebote auf Seriosität prüfen zu können. Bordellbetreiberin hält Mitarbeiterinnensuche übers Amt für normal
PDS-Fraktion sucht Profilierung mit Wissenschaft und Wirtschaft. Denn beim Sozialabbau könne man allenfalls Schlimmeres verhindern. Doch das neue Konzept ist selbst einigen Abgeordneten zu hoch
Das piemontesische Mairatal ist zu einer Enklave deutscher Kulturwanderer geworden. Sie durchwandern die einsamen Höhenpfade mit dem leichten Gewissen von sanften Touristen
Durcheinander bei der Großen Koalition: Scherf (SPD), Perschau und Schrörs (CDU) verbreiten Hoffnung auf „Kanzlerbrief“-Millionen, um den Sanierungserfolg für 2005 zu retten. Für Kröning (SPD), Neumann und Hattig (CDU) ist das Schönrederei
Italiens Ministerpräsident Silvio Berlusconi kommt nach Bremen. „Das freut niemanden“, sagen die Sozis. Grüne und CDUler sind „kein Freund“ des umstrittenen Gastes. Henning Scherf sagt: „Herzlich willkommen.“
CDU-Kommission fordert eine Grundgesetzänderung für bessere Berlin-Finanzierung. Das Papier des Fraktionschefs Steffel spielt in Vorstandsdebatte keine Rolle
Die SPD hat den Kompromiss in Sachen „Bummelstudenten“ aufgekündigt. Sie will jetzt Studienkonten einführen – genau wie die Rektoren. Die CDU kontert mit Studiengebühren. Die Grünen hingegen sehen ganz anderen Handlungsbedarf
Darf ein betrunkener Polizist Kollegen als Taxifahrer auf Steuerzahlers Kosten nutzen? Ein Vergewaltigungsprozess gegen einen Polizeibeamten bringt Einblicke in ritualisierte Trinkgelage einer wenig vorbildhaften Polizei
Vor über zehn Jahren begann der Wiederaufstieg des Madrider Stadtteils Chueca. Das einst heruntergekommene Viertel ist heute der Szenetreffpunkt. Diskos, Cafés und Insider-Clubs ziehen jedes Wochenende Scharen von Vergnügungssüchtigen an