Die innere Unsicherheit
Subjektiv fühlt sich nach den so genannten Reformen niemand mehr sozial sicher. Und die wenigsten können da noch objektiv bleiben
Kanzler fast gerettet
SPD und Grüne sehen gute Chancen auf Einigung bei Reformen für den Arbeitsmarkt. Entscheidung fällt in einer Koalitionsrunde am Montag
Rentenstreit um Beamte
Schmidt will für Beamte Zwangsrentenbeiträge einführen. Beamte und Union dagegen. Grüne uneins
Elefanten in Gefahr
Artenschutzkonferenz erlaubt Namibia und Botswana, gelagertes Elfenbein zu verkaufen. Neue Wilderei droht
Absturz in Zentralafrika
Defektes Frachtflugzeug fällt in Wohnviertel der Hauptstadt der Zentralafrikanischen Republik. Viele Opfer
Der Kampf beginnt
Giscard d‘Estaing sieht sich als alleiniger Herr des Konvents. Doch er hat mächtige Gegner
Rassist muss gegen
Hollands neue Partei Leefbaar Nederland feuert ihren Spitzenkandidaten wegen rassistischer Äußerungen
Auf der Theke umgemünzt
Prostituierte und Taxifahrer waren in der Silversternacht die Ersten, deren Dienste mit dem neuen Geld beglichen wurden
Briten bleiben
Großbritannien weist Kritik der Nordallianz zurück. Frankreich landet hingegen ohne Widerspruch
US-Botschaft brennt in Kabul
Wütende Proteste gegen die USA in Afghanistan. Taliban-Führer droht Amerika. Pakistan sperrt Konten mutmaßlicher Terrorunterstützer. Iran lehnt Zusammenarbeit mit USA ab