Die Paartherapie für das Ehepaar Wulff ist endgültig gescheitert, Christian und Betty haben sich getrennt. Die taz.nord veröffentlicht das Protokoll der letzten, entscheidenden Sitzung.
Wenig turnen und viel verdienen: Das Züricher Paarturnier ist nicht nur für die Sieger Hambüchen und Seitz ein Vergnügen. 100.000 Euro werden ausgeschüttet.
Mahagonny von Brecht und Weill ist wie ein Netz, das für die eßbaren Vögel gestellt wird: In Benedikt von Peters Inszenierung verfängt sich, wer nicht schon tot ist.
Jan Korte, MdB der Fraktion Die Linke, fordert ein Stadionverbot für verdeckte Ermittler der Polizei in der Fußballfanszene. Alles andere sei „staatliche Schnüffelei“.
Die hannoversche Ärztin Renate Keil pflegt verletzte Tiere, die ihr gebracht werden, nicht nur gesund. Sie bringt ihnen auch das Fliegen bei, wenn nötig.
Ab Freitag will das BMW Guggenheim Lab ausloten, was urbane Zukunft ausmacht. Die taz hat bei Berliner Experten nachgehakt, worum es für die Metropole von morgen tatsächlich geht.
Nicht nur die Liebe macht blind, auch die Geldgier. Das hat einer systematisch ausgenutzt, der große Ideale vertritt und sich in eine große Rolle hineinfabuliert hat: Manfred Gläser. In Bremen begann gestern ein Prozess gegen ihn.
Bei einem Zweitligaspiel erleidet der Fußballer Piermario Morosini einen tödlichen Herzinfarkt. Daraufhin werden alle Fußballspiele des Wochenendes in Italien abgesagt.
Das Team Saxo Bank war ganz auf Alberto Contador ausgerichtet. Seitdem dessen Dopingsperre greift, wird es eng für den dänischen Rennstall. Die Lizenz steht auf dem Spiel.
Silke Spiegelburg wird erneut Deutschlands Beste im Stabhochsprung – und ist enttäuscht. An den Weltrekord von Jelena Issinbajewa kommt sie nicht heran.