Das Modell „Betriebsnahe Kinderbetreuung“ geht im Sommer an den Start. Es soll Eltern und Firmen die Baby-Zwangspause ersparen. Projekt auch in der City
Hamburg, einig Vaterstadt: Olympische Splitter zwischen Olympia-Uhr und Olympia-Professur, Bauplänen und Brötchen, Motto und Lotto, Konjunkturprogramm und Katzenjammer
Der Friseur Mischa arbeitete für Flutopfer – die aber hatten noch nie was von ihm gehört. Auch das Geld liegt noch in Bremen. Eine Geschichte von einer misslungenen Kommunikation
Mit vielen Gästen, Dampf, Laser, Tuschs und dem ganzen Schnetterengteng wurde gestern das frisch renovierte Kontorhaus am Markt eröffnet. Schönheitsfehler: Der Zugang zur Langenstraße dürfte noch ein Weilchen versperrt bleiben: „Hier ist noch nicht alles Hosianna“, grollt ein Händler
■ Ein Weyher Bauzeichner hat ein gigantisches Freizeitzentrum entworfen, das die Weser und die Landesgrenze überspannen soll. Investieren soll die Autoindustrie.
■ Keine Zellen, fast keine Klos, keine Kolleginnen: das ist das neue City-Polizeirevier im alten Gestapohauptquartier Am Wall /Besuch in einem Provisorium in Eiter und Braun