Planungswirrwar bedroht Zukunft von drei Hamburger Beachclubs. Behörden wollen kommende Woche einen neuen Standort präsentieren. Stadtteilinitiative kündigt Protestaktionen gegen eine Privatisierung der Elbpromenade an
Der Schauspieler Jan Josef Liefers wollte nie der Vorzeigeossi sein und vermied es lange, sich öffentlich zu Ost-West-Fragen zu äußern. Doch 20 Jahre nach dem Mauerfall geht er mit den Ostrockliedern seiner Kindheit auf Deutschlandtournee.
Das „Mobile Beratungsteam Hamburg“ hat zu Jahresbeginn seine Arbeit aufgenommen. Teamleiter Wolfgang Nacken erklärt, wie er den Rechtsextremismus in der Stadt bekämpfen will
Positive Grundsatzentscheidung des Senats steht unmittelbar bevor. Hochbahn-Chef Elste glaubt an Baubeginn noch vor der Bürgerschaftswahl 2012. Neuer Fahrgastrekord in Bussen und Bahnen
Handelskammer fremdelt mit Schwarz-Grün und sehnt sich nach CDU-Alleinregierung zurück. Präses Horch sieht Wirtschaft bedroht durch Schulreform und Umweltauflagen für die Industrie
Der umgebaute Domplatz wird zum neuen Ort für Großveranstaltungen. Kirchenmusik soll gratis sein und eine Straße soll autofrei werden, um Besucher anzulocken. Nur Gruppen mit Randalepotenzial müssen weg bleiben
Die schönsten Anekdoten über den sympathischen Hawaiianer Barack Obama, der demnächst sein Amt als 44. Präsident der Vereinigten Staaten von Amerika antreten wird.
VonArno Frank, Carola Rönneburg, Michael RingelundCorinna Stegemann
Der neue Kreuzfahrtterminal in Altona ist nicht nur teurer als geplant, sondern bedroht auch die Existenz der Beach-Clubs. Die SPD-Bezirksfraktion sieht sich vom Senat im Stich gelassen