Die Stadtwerke Neumünster planen für 2005, eine Müllverbrennungsanlage inmitten der City zu errichten. Proteste der örtlichen Bürgerinitiative sind bislang verpufft. Eine einzelne Gegnerin hat jetzt noch Klage eingereicht
Verdrängungswettbewerb in der City: Das Traditionsgeschäft Jensen muss schließen, weil die Miete nicht mehr erwirtschaftet werden kann. Das schaffen nur große Ketten
Das Stephani-Viertel kämpft gegen vereinten Politikerwillen und Lärm durch neue Straße ins Hafenrevier. Während des Umbaus käme mit „Notstraßen“ noch mehr Krach auf die Anwohner zu
Die Unternehmen am Flughafen Tempelhof wollen nicht an den Stadtrand nach Schönefeld umziehen. Sie kündigen juristische Schritte gegen die Stilllegung des innerstädtischen Airports an
Amis malen Fahrradspuren, reißen Highways ab und zahlen 8 Dollar fürs Kurzzeitparken. „Da kann man viel lernen“, findet Michael Cramer, radelnder Verkehrsexperte der Berliner Grünen, der sich kürzlich in den USA umgesehen hat
Einst waren es 40, jetzt sind es nur noch drei Menschen, die in der Bremer City die Obdachlosenzeitung „Straßenfeger“ verkaufen – der Grund: zu wenig Reklame