Vor einem begeisterten Publikum in Halle attackiert der Kanzler die Sozialdemokraten und beschwört sein Engagement für die Einheit / Ordner und Polizei unterdrücken Protest ■ Aus Halle Wolfgang Gast
Disziplinarmaßnahmen gegen Polizeipräsidenten im Magdeburger Landtag mit knapper Mehrheit abgelehnt / Weitere Forderungen nach Entlassung Stockmanns ■ Aus Magdeburg Eberhard Löblich
Auf dem CSU-Parteitag wurden Waigel und Tandler in ihren Ämtern bestätigt und Monika Hohlmeier in den Vorstand gewählt / Schelte für Heitmann-KritikerInnen aus der Union ■ Aus München Henrike Thomsen
In Mölln demonstrieren Zehntausende gegen Rassismus/ Autonome verhindern größere Krawalle zwischen türkischen Nationalisten und linksorientierten Türken und Kurden ■ Aus Mölln Bascha Mika
Im Spielzeug-Supermarkt werden die Weihnachtseinkäufe zum Horrortrip: Eltern toben, eingeklemmt zwischen Plastikautos und Monsterhelden, und den Kleinen kommt angesichts der Übermacht des kalt-bunten Angebots das Heulen ■ Aus Wallau Heide Platen
Bei der Jahrestagung Kerntechnik wird der erhoffte atomare Frühling herbeigebetet/ Stromkonzerne in der Rolle der unsicheren Kantonisten/ „Ungesunder Menschenverstand“ und „Irrationalität“ blieben außen vor ■ Aus Bonn Gerd Rosenkranz
„Den Krieg hätte man mit einiger Klugheit vermeiden können“, sagte der Flottenchef — und ist nun für die Regierung „untragbar“/ Kritik aus dem Vatikan und von den Kommunisten/ Kriegsbefürworter und -gegner in Meinungsumfragen Kopf an Kopf ■ Aus Rom Werner Raith
Der neue Wirtschaftsminister Jürgen Möllemann (FDP) ist genau der richtige Mann, Rüstungsexporte in den Nahen Osten zu unterbinden/ Kontakte in der Industrie und zu den Abnehmern sind exzellent/ Seine Emissäre waren gern gesehen ■ Von Thomas Scheuer
Lambsdorff und die Springer-Presse ereiferten sich über die „Verleumdungskampagne“ gegen den sächsischen FDP-Spitzenpolitiker Axel Viehweger/ Obwohl schwer belastet, streben der Ex-DDR-Bauminister und seine Partei Prozesse an ■ Von Petra Bornhöft
Eine hohle Gasse für Bundeskanzler Helmut Kohl auf seiner Wahlkampf-Tour in der Atomstadt Greifswald/ Kein Wort zum wichtigsten Problem der Region, dafür Balsam satt für die SED-geschundenen Seelen in Mecklenburg-Vorpommern ■ Aus Greifswald M. Kriener
Das neue Deutschland hat auch die Werktätigen infiziert/ Gewerkschaftlich engagierte Chöre auf der Suche nach einer Alternativhymne/ Brechts „Kinderhymne“ zur Musik von Beethovens „Ode an die Freude“ soll der neue Renner werden ■ Aus Sprockhövel B. Markmeyer
■ Die DDR ist für den Schweizer Kriegsdienstverweigerer G.P. Adam Zufluchtsort - hier hat er einen Antrag auf Asyl gestellt / Wenige Monate vor ihrer Auflösung ein schwieriger Fall für die deutsche, demokratische Republik...
■ Industriegewerkschaft Chemie feiert in der BRD das 100jährige Bestehen der Organisation / Von der proletarischen Gewerkschaft zum rechts-sozialdemokratischen Verband / Festveranstaltung im Congress-Centrum von Hannover