CLASH Im Hebbel-Theater stürzt sich die Berliner Choreografin Constanza Macras mit ungebremster Power in ihre erste Opernbearbeitung und geht auf Kollisionskurs mit „Oedipus Rex“ von Igor Strawinsky
PREMIERE AN DER DEUTSCHEN OPER Philipp Stölzl hat Richard Wagners Jugendwerk „Rienzi“ so weit zusammengestrichen, dass es in einen Videoclip über die modernen Diktatoren der Welt passt
WEIHNACHTSORATORIUM Warm anziehen! Sven Holm und das Opernensemble Novoflot geben das Bach’sche Weihnachtsoratorium als szenisch raumgreifende und das Publikum einbeziehende Begehung im Radialsystem
THEATER IM THEATER Die Deutsche Oper hat Katharina Thalbach verpflichtet, Rossinis „Barbier von Sevilla“ neu zu inszenieren. Bei der Premiere war dann aber vor lauter Klamauk davon nichts zu sehen und zu hören
ROCK-’N’-ROLL-HAPPENING Das Berliner Frauenduo Cobra Killer über die Vorzüge ihrer sturen Live-Inszenierung, Songs über den Morgen nach der Erderwärmung und ihren hohen Bekanntheitsgrad im befreundeten Ausland
VOLKSMUSIK „Hodaro“, „Iohodraeho“, „Holadaittijo“ – Jodeln, das ist Singen ohne Text auf Lautsilben. Im Schweizer Naters ringen jedes Jahr im Sommer Chöre um die beste Technik und den besten Sound
CDU-PARTEITAG Bei der Aussprache zur Bildungspolitik musste Ole von Beust viel Kritik einstecken. Elternwahlrecht nach Klasse 3 nur für die Übergangsjahrgänge beschlossen
NATUR UND URBANITÄT Das diesjährige Festival „48 Stunden Neukölln“ steht unter dem Motto „Humus Neukölln“. Auf Grünflächen und in Schrebergärten sprießen Videos und Installationen aus dem Boden
JUNGE HOFFNUNGEN Der Drehbuchstudent Alex und die junge Reisende Lisa: Ihre ersten Romane brachten Thomas Klupp und Svealena Kutschke gleich große Aufmerksamkeit. Beide lesen heute im Literarischen Kolloquium