Das Tagwerk des Untergehens
■ Aus Troja heim ins Reich: Die „Helena“ des Euripides, als deutsche Helene am Schauspielhaus inszeniert von Hansgünther Heyme
Spielfreude pur
■ Heiß und schön: The Afrikan Beats waren am Montag im Modernes
Ich bin eine Schiefsingerin
■ Schön, aber hoffnungslos falsch: Wie bekennende „Brummer“ in einer Betroffenengruppe lernen, ohne Streß zu singen
Mütterleinsprache
■ Heimat: die Immobilie der Literatur / Morgen fängt die Literarische Woche an
Ins Innere des Pfeifenwaldes
■ Ochsenknochen, Register, Windladen: Wie „Bremens tollste Orgel“ funktioniert / Der Neubau von Kern & Fils in St. Hedwig
Golf oder aber Kongo
■ Hansgünther Heymes letzte Regiearbeit in Essen: „King Kongo“ von Gaston Salvatore uraufgeführt