■ Momentaufnahmen aus dem Arbeiter- und Bauernstaat am Beispiel Leizig/In den Basisgruppen ist von Aufbruch nichts zu spüren, aber auch die Stasi ist nicht mehr, was sie mal war
■ Ein Bericht über den Mikrokosmos der Propaganda des „geehrten Führers“ und „geliebten Leiters“ sowie den gescheiterten Versuch eines taz-Redakteurs, Nordkorea zu verstehen
Nach 15 Jahren im Exil kehrte Chomeini heute vor zehn Jahren in den Iran zurück / Das Volk bereitete dem 80jährigen einen triumphalen Empfang / Er versprach Freiheiten, Gleichberechtigung und Wohlstand ■ Von Bahman Nirumand
Nationaler Autismus bestimmt die Politik von Jizchak Schamir nach mehr als einem Jahr Intifada / Seit Arafat weltweit Anerkennung erfährt und selbst die USA gesprächsbereit sind, kommen immer aggressivere Anschuldigungen gegen die PLO aus Israel / Statt Verhandlungswillen zeigt Schamir Kampflust ■ Aus Jerusalem Henryk M.Broder
■ Macht Karriere im Journalismus alkoholsüchtig, asozial und dumm? Wollen Frauen Männern alles nachmachen? / Für die freie Journalistin und den bissigen Blick auf die Männerwelt plädierte Cora Stephan auf der ersten Jahrestagung des Journalistinnenbundes
■ Bundesweiter Aktionstag gegen das Beratungsgesetz zum §218 / Über das Beratungsziel ist ein Kompromiß zwischen FDP und CDU möglich / Die Verschärfungen bringen jedoch die Maßnahmen gegen die Ärzteschaft