■ Auf der Hardthöhe wird hinterhergehechelt statt geplant; der verantwortliche Minister kämpft um sein politisches Überleben, während nur die Industrie weiß, was sie will
■ Computerviren breiten sich wie eine Seuchenplage aus/ „Die Arbeit an Gegenmitteln dauert immer länger“/ Aber die Hauptgefahren bleiben schlechte Software und menschliches Versagen
■ Klaus Jünschke schreibt für die taz über die Schieflagen der Diskussionen nach dem Mord an Detlev Rohwedder, die Selbstgerechtigkeit der RAF-Jäger, die notwendige Zusammenlegung der Gefangenen und das Stammpersonal der letzten Rotarmisten. Der Autor gehörte der ersten RAF-Generation an und wurde 1988 nach 16 Haftjahren begnadigt.
■ Bundeswehr vertuschte jahrelang die Aufklärung über den tod des Soldaten Frank Feldmann/Zeugenaussagen bestätigen die Vermutung, daß er infolge einer CS-Gas-Übung ums Leben kam
Ohne die Hilfestellungen der europäischen Regierungen wäre die Kriegslust der US-Regierung bereits frustriert/ Die BRD hat sich zu vielfältiger Unterstützung verpflichtet/ Bundeswehrsoldaten klagen schon über Munitions- und Ersatzteilmangel ■ Aus Bonn Achim Schmillen