Ein Gespräch mit Wolfgang Schäuble über Europa und Deutschland, Patriotismus, den rechten Rand, Steffen Heitmann und die Themen des „Superwahljahres“ 1994 ■ Von Michael Sontheimer und Antje Vollmer
■ Die BürgerrechtlerInnen Ingrid Köppe, Wolfgang Ullmann und Konrad Weiß von der Gruppe Bündnis 90 / Die Grünen werden nicht mehr für den Bundestag kandidieren / Ihr Fazit nach drei Jahren ...
■ Ernst Gottfried Mahrenholz, scheidender Vizepräsident des Bundesverfassungsgerichts, sieht in der fehlenden Einigungsfähigkeit der Politik eine schwere Belastung für die Gesellschaft
Österreich bessert mit Blauhelm-Einsätzen sein internationales Image auf/ Der Krieg in Ex-Jugoslawien als Trauma für das österreichische Heer/ Medien kritisieren „schädliche Passivität“ ■ Von Robert Misik
Das „Frühwarnsystem“ hat wieder einmal verschlafen/ Gewalt bei politischen Auseinandersetzungen ist kein Fall für den Verfassungsschutz, sondern für eine rechtsstaatlich kontrollierte Politische Polizei ■ Von Claus Leggewie und Horst Meier