Nach vier Jahren aus dem Amt hat die Hamburger Ärztekammer Frank Ulrich Montgomery wieder zum Präsidenten gewählt. Inzwischen hat er als Bundesvorsitzender der Ärztegewerkschaft Marburger Bund die Schlagzeilen bestimmt
Die Große Koalition hat sich im Gesundheitsstreit geeinigt. Aber die Enttäuschung ist groß: Die nördlichen Bundesländer fürchten um die Qualität der medizinischen Versorgung
Profiradio von Laien: Gemeinsam mit 15 anderen Bürgersendern in Niedersachsen feiert der Lokalsender Flora aus Hannover am kommenden Wochenende sein 10-jähriges Bestehen.
Hamburg Marketing GmbH und Kulturbehörde initiieren vierteiliges Magazin, das ab April der „Süddeutschen“ und weiteren überregionalen Zeitungen beiliegen soll. Über Kosten und Nutzen des Projekts schweigt man sich aus
18 Minuten mit dem japanischen Regisseur Takashi Miike – wenig Zeit, um über 70 Filme zu sprechen. Also konzentriert man sich lieber auf „Big Bang Love, Juvenile A“ (Panorama)
Im Januar ist die Zahl der Arbeitslosen weiter gestiegen. Ein Grund ist die kalte Witterung. Aber auch im Jahresvergleich verharrt die Erwerbslosigkeit auf hohem Niveau – obwohl Hartz IV die Bilanz mit statistischen Tricks entlastet
Mit zunehmender Lautstärke machen die Träger der Drogenhilfe auf die anstehenden Kürzungen ihrer Budgets aufmerksam und warnen vor den Folgen. Senatorin Röpke gibt Entwarnung: alles Probleme gelöst
Im achten Jahr profiliert sich die Bremer Hochschule für Künste mit der ambitioniert teuren Design-Konferenz „Profile Intermedia“. Diesmal fand sie im Hochschul-Milieu, nahe dem Speicher XI statt
Zum wiederholten Mal protestieren Charité-Mitarbeiter gegen angekündigte Lohnkürzungen. Doch der Vorstand bleibt hart. Auch, weil er nicht anders kann. Denn der Klinik-Riese kränkelt seit langem
Vom 26.10. bis 12.11. lädt die Schwankhalle zum Kulturfestival „Theater für alle“ ein. Geboten wird ein Querschnitt der Saison 2005/ 2006 mit Theater, Literatur, Musik und Tanz. Der Besucher zahlt nach Gefallen – und wenn er will in Naturalien