Die Schulreform erfordert neue Kooperationen zwischen Schulen und freien Anbietern. Das ist eine Chance, die aber auch ihre Schattenseiten hat, sagt Tobias Döppe von der BUND-Jugend.
EXTRA-MILLIONEN Schleswig-Holstein hat durch einen „formalen Verstoß“ 2008 mehr Geld für Straßenbau verwendet, als es gedurft hätte. Einen „schwerwiegenden Verstoß“ nennt das der Bundesrechnungshof
REGIONALLIGA Der Trainer des VfB Lübeck, Hans-Peter Schubert, kämpft gegen misstrauische Fans und den Konkurs. Der DFB-Pokal füllt endlich die leere Kasse auf
Endspurt beim Filmfestival. Moullet und Haneke fragen in ihren Filmen nach den Grundlagen ländlicher Gewalt. Beeindruckend geraten Haneke die Bilder des Widerstands.
Das Acud in Mitte ist so gut wie pleite. Schuld sind die umfangreichen Umbauten: Sie dauerten länger als geplant und waren teurer, zudem bleiben die Besucher aus. Hilfe vom Bezirk ist nicht zu erwarten
Man weiß nie, was einen erwartet, wenn sie auf der Leinwand oder Bühne erscheint. Die Schauspielerin Nina Hoss hat am Donnerstag den Bremer Filmpreis erhalten. Die Laudatio.
Vom Schwein zum Schnitzel: Zum zehnten Mal koordiniert die Fördergemeinschaft Nachhaltige Landwirtschaft den Erlebnisbauernhof auf der Grünen Woche. Denn Kinder müssen mehr über Lebensmittel lernen, sagt Gibfried Schenk.
Notruf in der Kirchenzeitung: Die Mehrheit der Kirchenmitglieder sei gegen die geplante Nordkirche, glaubt ein pensionierter Pfarrer aus Warin. Er erkennt auch inhaltliche Differenzen – etwa beim Thema Homoehe
Die Standortsuche für die Ernst-Busch-Hochschule wird zur Farce: Ein Bieter klagt auf Schadenersatz gegen den Senat. Schule und Opposition üben heftige Kritik am Senat. Und die Schule sucht weiterhin nach einer neuen Bleibe
Gesundheitswesen: 100 Personal- und Betriebsräte von Krankenhäusern aus Niedersachsen und Bremen weisen auf eine dramatische Situation hin. Klinikbetreiber und personal bereiten gemeinsam die heiße Phase des Protestes vor
Beim Kiezgespräch zum Görlitzer Park versprechen Anwohner und Politiker mehr Liebe für den strapazierten Rasen. Strittig bleibt hingegen der Umgang mit Drogenhändlern