Obst- und Gemüseanbau in der Stadt bringt Spaß und schont die Umwelt. Starker Verkehr erhöht jedoch den Schadstoffanteil der Produkte, so Forscher der TU.
In Lübeck werden die Frauenhaus-Plätze knapp, nachdem eines der beiden Häuser schließen musste. Die schwarz-gelbe Landesregierung will die Frauen über ganz Schleswig-Holstein verteilen.
Studierende wollen der Gropiusstadt neues Leben einhauchen. Geplant wird mit den Bewohnern, knappem Budget und einem engen Praxisbezug - ein richtungsweisender Ansatz.
ATOM Es ist eine wunderbare Vision: Wer das Prinzip der Sonne kopiert, erhält unendlich viel Energie. Die EU pumpt Milliarden in ein Projekt, das diese Kernfusion schaffen soll. Erfolge? Bisher kaum. Nun soll ein niederländischer Ingenieur das Vorhaben retten
Für Prostituierte ist es oft sehr schwierig, einen neuen Job zu finden, sagt Sozialarbeiterin Claudia Fischer-Czech. Modellprojekt für Aussteigerinnen startet heute